
Laberfeuer #15
Am Laberfeuer #15 Peer Jongeling Gast bei Leo Leowald ist Peer Jongeling: Es geht um autobiografisches Comiczeichnen und ihren Comic Emil:ia Peer Jongeling ist Comiczeichnerin aus Norddeutschland.
Am Laberfeuer #15 Peer Jongeling Gast bei Leo Leowald ist Peer Jongeling: Es geht um autobiografisches Comiczeichnen und ihren Comic Emil:ia Peer Jongeling ist Comiczeichnerin aus Norddeutschland.
Cölner Comic Abend Tante Tillis Comictruhe – Science Fiction Special Die Ausstellungen locken an jedem vierten Donnerstag mit Sonderöffnungszeiten Der erste Cölner Comic Abend im
Am Laberfeuer #14 Georg von Westphalen Gast bei Leo Leowald ist Georg von Westphalen: es geht um seinen Sachcomic und die Arbeit mit KI Georg Graf von
Comic Pow Wow Es geht um die Gemeinsamkeit Gemeinsam zeichnen, illustrieren und animieren Darum geht es einmal im Monat beim Comic Pow Wow. Von 12
Comic Pow Wow Es geht um die Gemeinsamkeit Gemeinsam zeichnen, illustrieren und animieren. Darum geht es einmal im Monat beim Comic Pow Wow. Von 12
AM LABERFEUER #13: Jakub Rebelka Gast bei Leo Leowald ist Jakub Rebelka und berichtet über seine Graphic Novel „Judas“ Jakub Rebelka ist einer der bekanntesten und außergewöhnlichsten
Ausgezeichnet! Die deutschsprachigen Max und Moritz-Preisträger:innen 2022 Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Erlangen den Max und Moritz-Preis. Die
AM LABERFEUER #12: Matthias Conrady Gast bei Leo Leowald ist Matthias Conrady „sich den Winter mit Hut vorstellen“ Matthias Conrady, Publishing Artist und Comiczeichner, eröffnet den zweiten
Comic Pow Wow Es geht um die Gemeinsamkeit Gemeinsam zeichnen, illustrieren und animieren. Darum geht es einmal im Monat beim Comic Pow Wow. Von 12
AM LABERFEUER #11: Iris Haist Gästin bei Leo Leowald ist Iris Haist „Comic trifft Museum“ Dr. Iris Haist ist Leiterin des Erich-Ohser-Hauses in Plauen und Kuratorin der