CCH Comic Lab Bubble mit Rand

Das Comic LAB(or) im CCH

Peek-a-boo, I see you!
And now you can see us!

Schau, schau! Die Stiftung, seit 2010 im CCH beheimatet, kommt aus der Deckung, zieht nach vorn und drückt seit 2021 im ehemaligen Ladenlokal ihre Nase an der Fensterfront zur Bonner Straße platt.

Wir möchten zeigen, dass es sie gibt – die Schmitz-Lippert-Stiftung. Deren Wirken und Arbeit soll sichtbarer werden.

Daher hat sie jetzt ein eigenes Schaufenster: Als Infotafel, als Pinwand, als Visitenkarte, zum Hineinschauen… und vor allem als Einladung für neugierige Blicke, von draußen nach drinnen und von drinnen nach draußen.

Hier steht der Alternativtext

Ein Experimentierfeld für Comic-Kunst…

Der neu erschlossene große  helle Raum wird unser Experimentierfeld sein. Deshalb heißt der neue Raum Comic LAB(or)!

Bei der Namensgebung standen unser Team und die vielen Unterstützer:innen des CCH Pate.

Auf jeden Fall darf hier experimentiert werden. Viele Superhelden und -schurken sind schließlich im Labor entstanden.
Zur Versuchsanordnung gehören Galerieschienen, ein modernes Lichtkonzept, rollbare Tische, Präsentationsausstattung… und vieles mehr 🙂

Bitte Beachten: Im gesamten CCH ist kein WLAN installiert! Warum erklären wir HIER.

Was gibt es alles zu gucken?

  • PSST! Comic Corner
    Comic-Bibliothek für vertieftes Lesen und Eintauchen in die Bilderwelt der Comics
  • LESE- & SIGNIERSTUNDEN
    für Comic-Künstler:innen
  • LESUNGEN für Kinder (Leseförderung)
  • KLASSENZIMMER Ausflugsziel für Schulen
  • Zeichenworkshops für Kinder & Jugendliche
  • COMIC KOLLEKTIV präsentiert den Comic Treff – Zeichnen
  • SONDERAUSSTELLUNGEN
  • TREFFPUNKT der Comiczeichner:innen 
    des „Comic Pow Wow“ (Info)
  • MEET THE ARTISTS
AniCat - unser Maskottchen für die Comic Corner by ©Annika Nimz