Laberfeuer #35

Laberfeuer #35

Am Laberfeuer

Michèle Fischels mit „Outline“

Kein Wunder, dass Michèle Fischels mit ihrem Langdebüt/Masterarbeit „Outline“ bei Reprodukt durch offene Türen eingaloppieren konnte. Der Hang zum literarischen und märchenhaften Erzählen klingt in vielen ihrer Zeichnungen an. Die Bilder, mit feinem Gespür für Farben und Material komponiert, wirken wie frisch aus dem Ärmel geschüttelt. In „Outline“ geht es um Abizeit, Coming Of Age und Coming Out, fein beobachtet, atmosphärisch erzählt und malerisch gezeichnet. Den Preis für Kinder- und Jugendbücher „Luchs des Jahres 2024“ hat sie auch einkassiert, ist aber dennoch ganz sie selbst geblieben.

Am Laberfeuer ist Vortrag/ Gespräch/ Treffpunkt/ Jour Fixe/ Anti-Instagram für Comicmacher:innen und Interessierte und findet meist am ersten Donnerstag im Monat statt, dieses Jahr aber auch häufig am zweiten Donnerstag (watch out!). Nachdem der jeweilige Gast zehn bis fünfzehn Minuten über seine Arbeit oder ein comicrelevantes Thema erzählt hat, reden alle freundlich mit- und durcheinander.

Organistert und moderiert wird “Am Laberfeuer” von Leo Leowald, der selbst den Comicstrip Zwarwald zeichnet.
Am Laberfeuer findet im Comic LAB inmitten der Ausstellung „Jeck“ – Der Comic zum Kölner Dom“ des Juni Gastes Sebastian Strombach statt

So geht es “Am Laberfeuer” weiter:
August: Sommerpause
11.09.: Laberfeuer #36 Frederik von Reumont: Wissenschaft! – Eine Diskussion über Comics und Wahrheit
02.10.: Laberfeuer #37 Hatiye Garip entwirft Comics für Menschen mit Handicap

03. Juli
Comic LAB

18:30 – 19:30 Uhr

 

Laberfeuer #35
Werkstattgespräch

Michèle Fischels zu Gast bei Leo Leowald 

Eintritt frei