Laberfeuer #34

Laberfeuer #34

Am Laberfeuer

Sebastian Strombach: JECK! – Der Comic und die Ausstellung zum Kölner Dom – Werkstattgespräch

Diesmal sitzt der Gast in seiner eigenen Ausstellung, denn do jehöt hä hin! Der Berliner Zeichner Architekt und Comicstammtisch-Organisator Sebastian Strombach hat sich bereits zeichnend mit dem Berlin der 20er-Jahre und dem dortigen Stadtschloß befasst. Zu seinem furiosen Comic „Jeck!“ hat er eine opulente Ausstellung im Comic LAB gestaltet, mit beeindruckend detailreichen Originalen und einem begehbaren Wandelgang! Im Gespräch erzählt er über sein Architektur. und geschichtsgetriebenes Comicschaffen und natürlich über einige frisch recherchierte Episoden aus der Geschichte unserer cosy Kathedrale.

Am Laberfeuer ist Vortrag/ Gespräch/ Treffpunkt/ Jour Fixe/ Anti-Instagram für Comicmacher:innen und Interessierte und findet meist am ersten Donnerstag im Monat statt, dieses Jahr aber auch häufig am zweiten Donnerstag (watch out!). Nachdem der jeweilige Gast zehn bis fünfzehn Minuten über seine Arbeit oder ein comicrelevantes Thema erzählt hat, reden alle freundlich mit- und durcheinander.

Organistert und moderiert wird “Am Laberfeuer” von Leo Leowald, der selbst den Comicstrip Zwarwald zeichnet.

So geht es “Am Laberfeuer” weiter:
03.07.: Laberfeuer #35 Michèle Fischels mit ihrem Debüt „Outline“ (Reprodukt)
August: Sommerpause
11.09.: Laberfeuer #36 Frederik von Reumont: Wissenschaft! – Eine Diskussion über Comics und Wahrheit
02.10.: Laberfeuer #37 Hatiye Garip entwirft Comics für Menschen mit Handicap

12. Juni
Comic LAB

18:30 – 19:30 Uhr

 

Laberfeuer #34
Werkstattgespräch

Sebastian Strombach zu Gast bei Leo Leowald 

Eintritt frei