cöln comic haus · Bonner Straße 9 · 50677 Köln (Südstadt)
cöln comic haus
Bonner Straße 9
50677 Köln (Südstadt)
cöln comic haus
Bonner Straße 9
50677 Köln
(Südstadt)
STIFTUNG | Die Superschurk:innen packen ihre Koffer und machen Platz für die neue Dauerausstellung SCIENCE FICTION
Vernissage am 25.03.2023
[Mehr Infos]
COMIC LAB |
LOVE & ROMANCE
Vernissage am 01.04.2023
In den Ausstellungsräumen der Stiftung packen die ”SUPERSCHURK:INNEN“ ihre Koffer und machen Platz für SCIENCE FICTION! Vernissage am 25.03.2023
Schwerpunkte liegen hier bei:
Buck Rogers und Flash Gordon | Superman 1938, inspiriert von Sci-Fi
1940 – Mitte 1950er Planet Comics, DC und EC
1966 ff Star Trek
1977 ff Star Wars
[Mehr Infos]
Im COMIC LAB wird es romantisch. LOVE & ROMANCE ab 01.04.2023
auch wenn Sie es vielleicht nicht möchten – Ihr Kind wächst unweigerlich in der Populären Kultur von heute auf und wird sich nur schwerlich den großen Kino-Blockbustern, Streaming -Serien, YouTube-Clips und Games entziehen können. Vor allem wenn im Freundeskreis und auf dem Schulhof hierüber gesprochen wird. Greifen diese Medien mit ihren bewegten Bildern doch oft auf die in Comic-Heften erzählten und gezeichneten Bildern zurück, z.B.…
Dieses Rad dreht sich weiter in die Virtual Reality und lässt sich jedenfalls nicht so einfach zurückdrehen.
Steigen Sie mit ein und lassen Sie sich von Ihrem Kind erzählen, wieso dieser Superheld in seinem Leben eine Rolle spielt oder vielleicht doch jener Superschurke? Vielleicht werden Sie überrascht sein! Oma und Opa wissen manchmal schon länger um die Leidenschaft und Fantasien ihrer Enkel.
Unsere Angebote
für Kinder und Familien
➔ SCIENCE FICTION
Vernissage am 25. März 2023
➔ LOVE & ROMANCE [COMIC LAB]
Vernissage am 01. April 2023
DERZEITIGE EMPFEHLUNG: das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (FFP 2- oder OP-Maske)
Der Eintritt ins COMIC LAB ist frei! Die genannten Preise beziehen sich auf die jeweilige aktuelle Themenausstellung in der Galerie:
5 Euro pro Person inkl. Führung
Einladung zum Wiederkommen: Die Eintrittskarte gilt für die Dauer der aktuellen Sonderausstellung!
Einfach Karte mitbringen.
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre
Vorherige Anmeldung erwünscht.
Private Führungen:
max. 15 Personen / 75 Euro für 60 Minuten
zzgl. 3 Euro erm. Eintritt p.P. ab 14 Jahre
Die Schmitz-Lippert-Stiftung ist der Förderung von Bildung und Erziehung sowie Kunst und Kultur verpflichtet. Daher halten wir weitere Angebote der Kunstvermittlung bereit.
Vor allem im Kunstunterricht, aber auch in anderen Schulfächern erfreut der Comic seit längerem großer Beliebtheit. Die sequenzielle Bilderzählung ist für viele Sachthemen eine anschauliche Vermittlungform. Das Erstellen interessanter Bildgeschichten aber erfordert einige Grundlagenkenntnisse.
Das Cöln Comic Hauses gibt hier eine Hilfestellung zum Erwerb von Basiswissen zum Thema Comic:
Du erinnerst dich genau daran, wo und wann du welchen Comic gelesen hast und vor allem, welches dein erstes Comic-Heft war?
Löst dies in dir eine wohlige Kindheitserinnerung aus, an einen Moment des Glücks, und der in dir immer wieder Begeisterung hervorruft?
Bringen bestimmte Orte oder Fotos von diesen, dir beim Lesen diese Erinnerungen zurück?
Bedeutet Lesen eines Comic-Heftes für dich heute noch eine Rückzugsmöglichkeit aus dem Alltag… eine Zeit, der eigenen Phantasie und Kreativität freien Raum zu geben – Kopfkino in der eigenen Lesegeschwindigkeit?
Oder kennst du die ”Fun Facts“ zu Comic-Figuren aus Filmen, Games, Serien?
Comic-Nerds sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen – wer hätte das gedacht ;-)
Wir laden ein, noch mehr über Geschichten, Autor:innen, Zeichner:innen zu erfahren!
Komm und Mach mit!
Das Cöln Comic Haus ist auch auf Facebook und Instagram vertreten.
Für all jene die selbst nicht auf Social Media unterwegs sind, bieten wir hier ein kleinen Einblick.
BITTE BEACHTEN: Durch Anwählen der Abbildungen werden Sie auf den jeweiligen Dienst weitergeleitet!
Alleine am Zeichentisch? Du suchst Abwechslung, den Ausstausch mit anderen Comic-Künstler:innen, willst neue Kontakte knüpfen und Ideen entwickeln, möchtest dich verabreden um einfach nur gemeinsam zu zeichnen?
Laberfeuer: Einmal im Monat donnerstags
[ INFO ]
Comic Pow Wow: Einmal im Monat samstags gemeinsam zeichnen, illustrieren und animieren.
[ INFO ]
24-Stunden-Comic-Tag: Einmal im Jahr (meist im Oktober) innerhalb von 24 Stunden einen Comic fertig stellen.
[ INFO ]
Jeden Freitag bieten wir gemeinsames Comiczeichnen für ukrainische Kinder an. Du möchtest uns als Künstler:in hierbei unterstützen?
[ INFO ]
Du möchtest einen Comic-Release-Event gestalten? Das Cöln Comic Haus bietet eine Plattform für Austausch, einen ruhigen Raum mit Comic-Luft oder das geeignete Schaufenster für deine aktuelle Comic-Veröffentlichung, samt Lesung!
Am 01. Oktober eröffnen wir offiziell das Comic Lab mit der Ausstellung ”MIT COMICS DURCH KÖLN“ anlässlich der Buchveröffentlichung.
Und ab dem 09. Oktober ist auch der große Ausstellungsraum wieder für Besucher:innen zugänglich. Dort zeigen wir unsere neue Sonderausstellung ”SUPERSCHURKEN“ !
Mehr Infos dazu hier…