Laberfeuer #32
Am Laberfeuer
Jennifer Daniel: Graphic Novels, Illustrationen und ein Podcast – Werkstattgespräch
Schon wieder ein supertoller Gast“ Mit ihrer Graphic Novel „Das Gutachten“ (Carlsen) erzählt Jennifer Daniel mit gedämpft alt-bundesrepublikanischer Farbpalette eine biografisch inspirierte Kriminalgeschichte aus dem Sinn des Jahres 1977 inkl. Kriegsveteran und RAF-Sympathisanten. Das Buch ist einer von Leo Leowald Favoriten der letzten Jahre und ein fast unheimlich stimmungsvolles Zeitporträt. „Earth unplugged“ (JaJa Verlag) ist eine raffiniert (bild)komponierte und intensivfarbige Geschichte ohne Worte, die sehr individuelle Auswirkungen eines globalen Stromausfalles schildert. Jennifer erzählt über die Arbeit an ihren Comics (und vielleicht auch über den, den sie gerade entwickelt), Podcasterin (gemeinsam mit Franziska Ruflair „Art, Work & Progress„) und Illustratorin mit einem Faible für Bildung und Soziales ist sie auch. Da kommt man mit dem Fragen ja mal wieder gar nicht hinterher!
Am Laberfeuer ist Vortrag/ Gespräch/ Treffpunkt/ Jour Fixe/ Anti-Instagram für Comicmacher:innen und Interessierte und findet meist am ersten Donnerstag im Monat statt, dieses Jahr aber auch häufig am zweiten Donnerstag (watch out!). Nachdem der jeweilige Gast zehn bis fünfzehn Minuten über seine Arbeit oder ein comicrelevantes Thema erzählt hat, reden alle freundlich mit- und durcheinander.
Organistert und moderiert wird “Am Laberfeuer” von Leo Leowald, der selbst den Comicstrip Zwarwald zeichnet.
Am Laberfeuer findet im Comic LAB statt, wo ganz frisch die Ausstellung des Juni-Gastes Sebastian Strombach „Jeck! – Der Comic zum Kölner Dom“ zu sehen ist.
So geht es “Am Laberfeuer” weiter:
10.04.: Laberfeuer #33 Open Call! Any ideas? Statt Gast wäre auch ein Thema möglich, über das geredet wird
08.05.: Laberfeuer #34 Joscha Sauer, das wird ziemlich sicher NICHTLUSTIG
12.06.: Laberfeuer #35 Sebastian Strombach mit seinem architektonisch aufgeheizten Comic „Jeck! Der Comic zum Kölner Dom“ (urbanophil), der zeitgleich als Ausstellung im Comic LAB zu sehen sein wird
03.07.: Laberfeuer #36 Michèle Fischels mit ihrem Debüt „Outline“ (Reprodukt)
Und nach der Sommerpause: Hatiye Garip, Markus Dickmann & ein Animationsprogramm
06. März
Comic LAB
18:30 – 19:30 Uhr
Laberfeuer #32
Werkstattgespräch
Jennifer Daniel zu Gast bei Leo Leowald
Eintritt frei