Laberfeuer #30

Laberfeuer #30

Am Laberfeuer

Mikael Ross – Der verkehrte Himmel

Mikael Ross ist möglicherweise der franko-belgischste unter den deutschen Comiczeichner:innen, auf jeden Fall ist er einer der bildgewaltigsten. Nach „Der Umfall“ (über einen jungen Mann mit geistiger Behinderung) und „Goldjunge“ (über den jungen Beethoven) ist soeben seine neue Graphic Novel „Der verkehrte Himmel“ erschienen. Der mitreissende Thriller handelt von einem vietnamesischen Mädchen, das in Berlin-Lichtenberg in die Fänge von Menschenhändlern gerät. Für seine Comics ausgezeichnet mit dem Max-und-Moritz-Preis und gleich zweimal mit dem Rudolph-Dirks-Award. Außerdem ist er gelegentlicher Podcaster (Comic Sans mit Jakob Hoffmann). Er bringt auch ein paar Bücher mit (Weihnachten steht ja auch vor der Türe). Wer schon senken möchte, dem sei dieser arte-Beitrag empfohlen.
Als kleines vorweihnachtliches i-Tüpfelchen gibt es obendrauf eine kleine aber fulminante Lesezugabe!

Am Laberfeuer ist Vortrag/ Gespräch/ Treffpunkt/ Jour Fixe/ Anti-Instagram für Comicmacher:innen und Interessierte und findet meist am ersten Donnerstag im Monat statt. Nachdem der jeweilige Gast zehn bis fünfzehn Minuten über seine Arbeit oder ein comicrelevantes Thema erzählt hat, reden alle freundlich mit- und durcheinander.

Organistert und moderiert wird “Am Laberfeuer” von Leo Leowald, der selbst den Comicstrip Zwarwald zeichnet.
Treffpunkt ist im Comic LAB, wo noch die Ausstellung „The Matrix Has You…“ zu sehen ist.

So geht es “Am Laberfeuer” weiter:
Januar: Winterschlaf
Februar: Claus Daniel Herrmann mit seiner neuen Graphic Novel „Pinke Monster“
Vorfreude auch auf Jennifer Daniel und Hatiye Garip!

05. Dezember
Comic LAB

18:30 – 19:30 Uhr

 

Laberfeuer #30
Der verkehrte Himmel

Mikael Ross zu Gast bei Leo Leowald 

*inklusive Lesezugabe*

Eintritt frei