
LABerfeuer im April
AM LABERFEUER #3: Karten & Comics mit Leo Leowald und Gästen Mit einem Kurzvortrag von Comiczeichner und Kartograph Frederik von Reumont. Im Comic Lab inmitten

AM LABERFEUER #3: Karten & Comics mit Leo Leowald und Gästen Mit einem Kurzvortrag von Comiczeichner und Kartograph Frederik von Reumont. Im Comic Lab inmitten

Ausstellung zur Comicserie ab 1. April im Comic Lab Mühelos. Das ist das Wort, das man sucht: mühelos. Obwohl natürlich Mühe drinsteckt. Aber ”Gung Ho“

12.03. | Foto-Comic-Workshop mit Darjush Davar Kommenden Samstag wird erstmals ein Foto-Comic-Workshop im Cöln Comic Haus angeboten. Oft steht dem Wunsch mit Comics Geschichten zu

AM LABERFEUER #2: Gutes Zeichnen, schlechtes Zeichnen mit Leo Leowald und Gästen Diesmal: Publishing Artist und Comiczeichner Matthias Conrady hält einen kurzen Lichtbildervortrag über „Gute

Mit der aktuellen Ausstellung „Die besten deutschen Comics“ kommt – nach der erneuten Corona-bedingten Zwangspause – endlich wieder Leben ins Cöln Comic Haus, insbesondere ins

Letzten Donnerstag, 03.02.2022, wurde die zweite Ausstellung im neuen COMIC LAB eröffnet. Aufgrund der geltenden Hygieneregeln wurde allerdings auf eine „richtige“ Eröffnung verzichtet, sondern ab

Bereits zum vierten Mal sind die deutschsprachigen Max und Moritz-Preisträger:innen in einer eigens dafür konzipierten Wanderausstellung mit dem Titel „Die besten deutschen Comics“ zwei

Im 26. Jahr des Kölner Krippenwegs feiert der Südstadtkrippenweg 10-jähriges Jubiläum! Das Cöln Comic Haus zeigt im Schaufenster die Papierkrippe „Weihnachten in Koeln-Deutz“. Sie besteht

Mit vereinten menschlichen Kräften unter der Anleitung von Darjush Davar und im Spiel mit mehreren Galerieschienen ist es gelungen, das Titelmotiv der Ausstellung „Superschurk:innen“ an

Echnaton und Nofretete sind in der Moderne berühmt geworden durch den Fund Ihrer Büsten im Jahre 1912. Doch auch zu Lebzeiten waren sie ein bemerkenswertes